Der bienenfreundliche Garten
Zusammenfassung des Vortrags der Herbstversammlung 2015
von Rosemarie Treml
Bienen benötigen von Frühjahr bis zum Herbst „Blühendes“, auch im Juli und August, dem sog. „Sommerloch“ nach der Obstblüte.
Bienen bestäuben täglich nur eine Sorte, deshalb bringt von Bienen bestäubtes Obst einen höheren Ertrag, hat eine schönere Form und einen besseren Geschmack.
Für den bienenfreundlichen Garten sind besonders empfehlenswert:
Pflanzen:
- Krokus, Winterling, Schneeglöckchen
- Märzenbecher, Lungenkraut, Dotterblume, Frühlingsaster
- Löwenzahn, Raps
- Pfingstrose (offen, nicht gefüllt)
- Glockenblume, Braunelle, Vergissmeinnicht, Küchenschelle, Hamamelis
- Schafgarbe, Indianernessel, Katzenminze
- Storchenschnabel, Rose, Stockrose
- Malve, Ringelblume, Cosmehen
- Ziest,Kugeldistel
- Sommeraster, Bartblume
- Mohn, Wegerich, Mädesüß
- Sonnenblume (offene Blüte, nicht gefüllt
- Helenium-Arten
- Tagetes, Sonnenhut, Sonnenblume, Je länger je lieber
- Borretsch, Kornblume
- Herbstaster
- Heidearten, Efeu
mehrjährige Stauden:
- Silberkerze, Dahlie, Chrysantheme (offene Blüten)
- Brandkraut, Fetthenne
Kräuter (Lippenblütler):
- Salbei, Thymian, Ysop, Lavendel
- Oregano, Zitronenmelisse
Kulturpflanzen:
- Fenchel, Dill, Malve, Gurke, Kürbis, Kohlarten, Lauch, Rauke
- Wolfsmilch, Lein, Flachs, Bohnen, Phacelie
Sträucher und Bäume:
- Himbeere, Brombeere, Weide Fingerstrauch, Weißdorn, Berberitze
- Kornelkirsche, Weide, Hasel
- Kirschbaum, Apfelbaum, Rosengewächse
- Zwetschge, Birne, Aprikose
- Ahorn, Robinie
- Essigbaum, Trompetenbaum
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Hier noch einige weitere allgemeine Tipps:
- Wiesen stehenlassen, erst abends mähen
- Wildblumenwiese statt Einheitsrasen
- im Hochsommer eine Vogeltränke aufstellen
- Gemüse, z.B. Salat oder Grünkohl auch einmal ausblühen lassen
- alte Sorten pflanzen
- offene Blüten (keine geschlossenen Blüten), z.B. Sonnenblume, Pfingstrose, Chrysantheme
- biologisches Saatgut verwenden
- keine Forsythien pflanzen
- keine Hybriden säen / pflanzen