Berichte
Traditionelles Palmbuschen Binden
Am Freitag vor Palmsonntag kommt jedes Jahr unsere Jugendgruppe zusammen um Palmbuschen zu binden.
Dieses Jahr waren es 15 Kinder, die eifrig schnitzten, bastelten und banden.
Unter neuer Leitung von Tezi und Antonia lauschten die Bastler erst einer Geschichte und begannen dann ihr Werk.
Vielen Dank auch an die männliche Unterstützung von Max, Thomas und Flo!
Heuer stiftete wieder Hans Leitner sowohl die Palmkätzchen als auch die großen Haselnussstöcke.
Gott sei Dank durften wir bei den Schützen unterkommen, da das Bürgerhaus voll belegt war - vielen Dank an dieser Stelle!
Am Sonntag war es dann soweit - wer in der Kirche war, dem fielen sofort die schönen Palmbuschen auf den geschnitzten Stöcken auf, die von den Kindern stolz getragen wurden.
Vielen Dank, dass die Tradition seit über 30 Jahren im Gartenbauverein mit der Jugendabteilung weitergeführt wird.
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 19. März
Am vergangenen Mittwoch fand unsere Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Großer Saal statt, der erfreulicherweise wieder sehr gut gefüllt war.
Zunächst begrüßte die 1. Vorsitzende Claudia Leitner alle Mitglieder und Gäste, den 2. Bürgermeister Manuel Prieler, den Präsidenten Wolfram Vaitl sowie Vereinssprecher Stefan Ganser.
Es folgten kurze Grußworte vom 2. Bürgermeister Manuel Prieler und von unserem Präsidenten Wolfram Vaitl.
Nach einer kurzen Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder berichteten Claudia und Rosemarie über die Veranstaltungen und Tätigkeiten des Vereins in 2024, Natalie und
Margit erläuterten die Aktivitäten mit der Jugend und Stefan Schnabel stellte seinen Kassenbericht vor.
Daran hatten die Revisoren nichts zu beanstanden und somit wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.
Ehrung für langjährige Mitgliedschaft und Geburtstag
Anschließend folgten dann die Neuwahlen, von der Versammlung per Akklamation beschlossen. Einstimmig wiedergewählt wurden Claudia Leitner als 1. Vorsitzende, Stefan Schnabel als
Kassenwart und Carolin Engert als Schriftführerin. Als neue 2. Vorsitzende dürfen wir Daniela Sundmacher im Vorstand begrüßen. Unsere langjährigen Revisoren Peter Orth und Stefan Ganser
wurden verabschiedet, ihre Nachfolge treten Donat Aigner und Harald Kutzner an. Auch unsere Jugendbeauftragten Natalie Schwencke und Margit Riederer verabschiedeten sich und übergaben
die Jugendarbeit an Thereza Appelt.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Jahreshauptversammlung Kreisverband

Zum zweiten Mal fand die Jahreshauptversammlung des Kreisverbands im Landratsamt statt, dieses Jahr am 12. März.
Unsere 2. Vorsitzende vertrat dort unseren Verein und wurde bei den Neuwahlen zur 1. Vorsitzenden gewählt.
Gartenpflege-Aufbaukurs

Am 20. und 21. Februar fand der Gartenpflege-Aufbaukurs in Weihenstephan statt, an dem unsere 2. Vorsitzende teilnahm.
Der Schwerpunkt lag am Donnerstag wieder beim Obstbaumschnitt inkl. Veredelung und am Freitag gab es u.a. einen sehr interessanten Vortrag zur Streuobstwiese.
Neujahrsempfang 2025

Auch dieses Jahr nahm eine Abordnung am Neujahrsempfang am 12. Januar teil.
Ältere Berichte finden Sie unter
Berichte 2024,
Berichte 2023,
Berichte 2022,
Berichte 2021,
Berichte 2020,
Berichte 2019,
Berichte 2018,
Berichte 2017,
Berichte 2016
sowie Berichte 2015 und davor.